1. Gestaltung der gemeindeeigenen Grundstücke in der Ortsmitte (Mosenbergstraße / Dreieck)
Die Neugestaltung der Grundstücke an der Mosenbergstraße ist für uns eines der wichtigsten Anliegen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass die Ortsmitte optisch aufgewertet und für die Gemeinschaft nutzbar gemacht wird. Damit das gelingt, bedarf es einer guten Planung. Auf unsere Anregung hin wurde ein Budget für eine professionelle Entwurfsplanung in den laufenden Haushalt aufgenommen. Doch bevor es losgehen kann, muss ein Konzept erarbeitet werden, und das bedeutet einiges an Aufwand. Anfang September treffen wir uns daher im Gemeinderat zu einer extra Arbeitssitzung. Als Gruppe haben wir unsere Vorstellungen bereits zu Papier gebracht und den Gemeinderatsmitgliedern vorab präsentiert.
2. Gestaltungsmaßnahmen am Friedhof
Die Gestaltung des Friedhofs liegt uns sehr am Herzen, deshalb arbeiten wir aktiv an dem Projekt mit. Dies umfasste bisher vor allem Pflegemaßnahmen wie Hecken- und Baumschnitt. Für dieses Jahr stehen noch Baumaßnahmen auf dem neuen Teil des Friedhofs an. Uns sind vor allem die Themen Beleuchtung, zusätzliche Zapfstelle für Gießwasser sowie Ruhebänke wichtig.
3. Energieeinsparung durch LED Leuchten im Mehrzweckgebäude
Bei der Energiewende sollte eine Ortsgemeinde mit gutem Beispiel vorangehen. Das betrifft vor allem die Umstellung der Beleuchtung in gemeindeeigenen Gebäuden auf moderne LED Technik. Erfreulicherweise stehen dafür Fördermittel zur Verfügung. Um das Maximum aus der Förderung herauszuholen, müssen die Kosten für die Umsetzung möglichst gering gehalten werden. Darum werden wir hier aktiv mit Eigenleistung anpacken und den Umbau der Leuchten in der Mehrzweckhalle inklusive der Nebenräume tatkräftig mit umsetzen.
FREI DENKEN
OBJEKTIV ENTSCHEIDEN
UNABHÄNGIG HANDELN